Neben der Umsetzung des Berliner Bildungsprogramms liegt der Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit in der Bewegung und den Naturwissenschaften.
Kinder sollen darin unterstützt werden, ihre sinnlichen, spielerischen, forschenden und kreativen Naturerfahrungsmöglichkeiten über ökologische Zusammenhänge unserer natürlichen Lebensgrundlagen, zu erkunden. Denn über Bewegung erschließt sich das Kind seine Umwelt, lernt Zusammenhänge zu erfassen, entwickelt Sozialkompetenzen und fördert das soziale Verhalten.
Ein vielfältiger Naturraum wie der Wald biete immer neue Anregungen und Entdeckungen.
Wir treffen uns mit den Kindern Freitag im zwei- Wochenrhythmus 9:00 Uhr am Waldspielplatz in Hermsdorf. Gegen 15.00 Uhr werden dort alle Kinder wieder abgeholt.
Für die Mittagsverpflegung und Decken zum Hinsetzen sorgen wir mit Hilfe unserer Bollerwagen. Die kleinen „Waldbären“ bringen nur einen kleinen Rucksack mit einer Snack- Box und einer Trinkflasche mit.
Die Waldtage bieten wir in dem Zeitraum von März/April bis Oktober/November im Jahr an!